Technische Einkäuferinnen und Einkäufer planen und organisieren die Beschaffung von Maschinen und Anlagen, Bau- oder Ersatzteilen, Roh- oder Betriebsstoffen, die für die Aufrechterhaltung der Aktivitäten eines Unternehmens notwendig sind.
Sie organisieren den Einkauf und begleiten den gesamten Einkaufsprozess von der Marktbeobachtung über die Angebotseinholung und Vertragsgestaltung bis zur Wareneingangskontrolle und Lagerhaltung. Im Bereich Einkaufscontrolling ermitteln und analysieren sie Einkaufskennzahlen und planen, steuern und optimieren die Abläufe im Einkauf.
Zielgruppe: Dieser Lehrgang richtet sich an technische Führungskräfte (Meister, Techn. Fachwirte, Techniker) die im Bereich Technischer Einkauf tätig sein wollen.
Abschluss: Pro Zukunft Zertifikat
Inhalte:
- Volkswirtschaft
- Rechnungswesen und Controlling
- Handelsrecht, Vertragsrecht
- Außenhandel
- Logistik
- Qualitätssicherung im Einkauf
- Rohstoffe, Werkstoffe, Betriebsstoffe
- Bauteile und Baugruppen
- Variantenstücklisten
- Grundlagen der Verfahrenstechnik
- Kommunikations- und Informationstechnik
- E-Commerce und E-Business
- Projektmanagement